Verwanztes Berlin: Bettwanzen in der Hauptstadt

Nach der Bettwanzen-Plage in französischen Großstädten haben nun auch Berliner Kammerjäger zunehmend mit Einsätzen gegen die invasiven Wanzen zu kämpfen. Welche Gefahren die Insektenüberfälle bringen und wie man sie präventiert.

Von Piet-Ole Wulf, 30. November 2023

Kammerjäger und Schädlingsbekämpfer Adam Tesmer reist in Zivil. Bei seinen Einsätzen an Berliner Hotels und Privatgebäuden bleibt er unerkannt, damit die Besitzer der Immobilien nicht mit Bettwanzen in Verbindung gebracht werden. In einem Gespräch mit dem Spiegel stellt Tesmer fest, dass die Stadt „massiv verwanzt“ sei. Immer mehr parasitäre Insekten würden die Hotels, Wohnungen und öffentlichen Gebäude der Stadt befallen und sich dort einnisten. Die Anzahl der Einsätze habe sich in den vergangenen Monaten vervierfacht. Allein in den letzten neun Monaten musste der Berliner Kammerjäger 1.200 Mal anrücken, um die kleinen Schädlinge zu beseitigen. Auch wenn man noch nicht von einer Berliner Bettwanzen-Plage sprechen könne, erkennt Tesmer einen starken Anstieg der Einsätze gegen die invasiven Insekten, nicht zuletzt seit der Ausbreitung in französischen Metropolen.

Aber, wen juckts?

Bettwanzenbisse verursachen zwar keine schwerwiegenden gesundheitlichen Probleme, können aber Juckreiz, Schwellung und Hautrötung auslösen. In einzelnen Fällen wird von allergischen Reaktionen auf Bettwanzenbisse berichtet, die zu schwereren Hautirritationen oder anaphylaktischen Reaktionen führen können. Personen mit bekannten Insektengiftallergien sind einem höheren Risiko ausgesetzt. Bettwanzenbefälle führen in einigen Fällen außerdem zu erheblichen Stress- und Angstzuständen: Schlaflosigkeit und das anhaltende Unbehagen, das mit Bettwanzenbefällen einhergeht, können die psychische Gesundheit beeinträchtigen.

Ein Beispiel für die Auswirkungen des Bettwanzenbefalls bei einer Berlinerin ist in unserem Artikel nachzulesen: Klicken Sie hier. Artikel

Wie man Bisse vorbeugt

Die wirksamste Methode zur Vermeidung von Bettwanzenbefällen besteht in der Prävention. Dazu gehören regelmäßige Kontrolle von Schlafbereichen und anderen potenziellen Verstecken, um frühzeitig Anzeichen von Bettwanzen zu erkennen. Ferner sollte vermieden werden, gebrauchte Möbel oder Kleidung ohne gründliche Überprüfung zu erwerben. Im Falle eines Bettwanzenbefalls sind professionelle Schädlingsbekämpfer die empfohlene Lösung. Chemische Behandlungen können notwendig sein, um Bettwanzen effektiv zu beseitigen.

Mit effektiver Prävention kann Bettwanzen und ihre Auswirkungen verhindert werden. Damit das Leben in Berlin nicht zu einer Dschungelprüfung wird.

Schreibe einen Kommentar