Urteil gegen amerikanischen Ex-Polizisten
von Lilli Verbeek 22.04.2021
Am Dienstag wurde der ehemalige Polizist Derek Chauvin in Minneapolis verurteilt. Chauvin hatte George Floyd getötet muss sich nun auf eine lange Haftstrafe gefasst machen. Was bedeutet das zukünftig für die Schwarze-Community?
Derek Chauvin wurde vor dem Geschworenengericht in Minneapolis in allen Anklagepunkten für schuldig befunden. Er muss sich unter anderem für Mord zweiten Grades verantworten. In den kommenden Monaten wird sich zeigen wie das genaue Strafmaß ausfällt. Vor fast einem Jahr tötete er George Floyd. Der Angeklagte kniete neun Minuten auf dem Genick des Afroamerikaners, welcher kurz darauf starb.
Am Dienstag versammelten sich hunderte Menschen vor dem Gerichtsgebäude und feierten das Urteil. Die Erleichterung war groß. Mit der Verkündung des Strafmaßes ist ein großer Schritt für die Schwarze-Community getan. Dennoch kommen nur wenige Fälle von Polizeigewalt vor Gericht. Der Fall wirft Licht auf die strukturelle Polizeigewalt in den USA, welche oft ohne echte Konsequenzen bleibt. Familien von Breonna Taylor oder Jakob Blake müssen weiterhin auf die Verurteilung der Mörder hoffen.
Nach dem Urteil sprachen viele berühmte Persönlichkeiten, wie Jamie Foxx oder Viola Davis ihre Meinung in den sozialen Medien aus und zeigten wie emotional das Thema ist. Es sei ein Zeichen gesetzt worden, dennoch ist das endgültige Ziel, die Gleichberechtigung von Schwarzen, noch weit entfernt.