Die Weihnachtszeit kehrt langsam aber sicher nach Berlin. Viele freuen sich auf Glühwein und Kandierte Äpfel. Doch wo gibt es die besten und günstigsten Orte dieses Jahr?
Angelina Schwarzer

Weihnachten bedeutet für viele: Teure Weihnachtsmärkte und überfüllte Einkaufsstraßen. Doch was kann man in Berlin abgesehen davon noch spannendes Unternehmen? Gerade nach der zweijährigen Corona- Pandemie freuen sich viele schon auf die Weihnachtszeit in der alles wieder stattfinden kann. Weihnachtsmärkte nach traditioneller Art und mit Fahrgeschäften öffnen bereits im November ihre Tore für die Besucher.
Wo geht man am besten in Berlin hin um die Weihnachtszeit richtig zu genießen? Und wo lässt es sich in Berlin vielleicht auch günstig Spaß haben? Hier unsere Tipps:
- Weihnachtsmarkt am Alexanderplatz in Mitte:
Vom 27. November bis 26. Dezember könnt ihr den Weihnachtsflair hier so richtig genießen. Leckeres Essen, Riesenrad, Losbuden und Weihnachtsduft laden zum mitmachen ein. Mit rund 50 Hütten für Attraktionen, Essen und Weihnachtseinkäufe könnt ihr hier bei kostenfreiem Eintritt die Weihnachtszeit genießen.
Von Montag bis Sonntag 10 bis 22 Uhr ist der Weihnachtsmarkt geöffnet.
Hier gibts weitere Infos: Weihnachtsmarkt am Alexanderplatz
- Eislaufen am Neptunbrunnen in Berlin- Mitte
Der Bekannte Neptunbrunnen in Berlin sieht nicht nur schön aus, sondern lädt zu Weihnachten auch zum Schlittschuhlaufen ein. Der Eintritt: Kostenlos! Geöffnet hat die Schlittschuh-Laufbahn vom 27. November bis zum 07. Januar 2024, Montag bis Freitag von 12 bis 22 Uhr. Am 25. und 26. Dezember von 11 Uhr bis 21 Uhr und am 31. Dezember von 11 bis 20 Uhr. Heiligabend ist sie geschlossen.
Hier gibts Weitere Infos: Eisbahn am Neptunbrunnen
- Winter-Film-Fest im Nikolaiviertel
Der Nikolaikirchplatz lädt dieses Jahr ein, auf Sofas und Sesseln den Filmklassiker „Die Feuerzangenbowle“ zu schauen. Der Eintritt ist auch hier kostenlos! Genießt in Berlins Historischer Mitte den Weihnachtsfilm-Klassiker und die besondere Atmosphäre. Das sagenumwobene Getränk, wird natürlich auch ausgeschenkt. Die kleinen Markthäusschen und die geschmückte Atmosphäre verleihen dem Platz ein Magisches Gefühl. Vom 10. November bis zum 01. Januar 2024 von 12 bis 22 Uhr könnt ihr dieses Angebot nutzen. Filmstarts sind jeweils um 14:30, 17 und 19:30 Uhr. Heiligabend ist es leider geschlossen.
Hier gibts weitere Infos: Filmfest Nikolaiviertel