Die Klimakatastrophe kommt auch nach Europa, für viele Menschen ist das eine Bedrohung!

Extreme Klimaauswirkungen in Europa

In Europa verschärfen sich die Auswirkungen des Klimawandels: Überschwemmungen, Hitzewellen und Trockenheit prägen das Wettergeschehen. Die Hitze fordert bereits jährlich immer mehr Opfer und mehrere Milliarden Euro.

22.04.2024 – Ein Bericht geschrieben von: Celina Toebe

Europa erlebte im Jahr 2023 eine beispiellose Häufung von Tagen mit extremem Hitzestress, wie ein neuer Bericht des EU-Erdbeobachtungsprogramms Copernicus und der Weltorganisation für Meteorologie (WMO) enthüllt. Diese Tage verzeichneten gefühlte Temperaturen von über 46 Grad Celsius und markieren einen alarmierenden Trend. Der Bericht warnt vor steigenden hitzebedingten Todesfällen in Europa, die in den letzten zwei Jahrzehnten um 30 Prozent zugenommen haben, insbesondere unter Menschen mit Vorerkrankungen oder älteren Menschen.

Die Organisationen nutzen den Universellen Thermischen Klimaindex (UTCI), um die Auswirkungen des Klimawandels auf den menschlichen Körper zu messen. Dieser Index berücksichtigt nicht nur hohe Temperaturen, sondern auch andere Umweltfaktoren wie Luftfeuchtigkeit und Windgeschwindigkeit. Die zahlreichen Hitzerekorde verdeutlichen laut Uno-Generalsekretär António Guterres einen »Planeten am Rande des Abgrunds«.

Der Bericht zeigt auch, dass im vergangenen Jahr rund 1,6 Millionen Menschen in Europa von Überflutungen betroffen waren, mit geschätzten Schäden von mindestens 13,4 Milliarden Euro.

Spiegelonline/Celina Toebe

Schreibe einen Kommentar