Assange darf Berufung gegen Auslieferung an die USA einlegen

  • Neue Hoffnung für Wikileaksgründer und Hacker Julian Assange

  • Julian Assange ersuchte 2014 – 2019 Asyl in der ecuadorianischen Botschaft und wurde dann von Britischen Sicherheitskräften in Gewahrsam genommen. Er wurde zu 50 Wochen Haft verurteilt, weil er gegen Bewährungsauflagen verstoßen hatte. Trotzdessen sitzt der gebürtige Australier mmneroch in einem britischen Hochsicherheitsgefängnis, aufgrund eines Auslieferungsanatrags der USA, wo ihn 175 Jahre Haft erwarten würden. Er habe die Transfrau Chelsea Manning, damals noch im Pentagon angestellt, vertrauliche Informationen zu Lecken. Ausschlaggebend sei wohl eine Nachricht gewesen von Julian Assange an Sie, in der es hieß; „Curious eyes over run dry“. So der Amerikanische Gerichtshof.

Australien und Amnesty iNternational haben sich trotz Kritik an Wikileaks gegen die Auslieferung 

Schreibe einen Kommentar